Pressemitteilungen
- Details Detlef Müller
Die Koalitionsfraktionen von SPD und CDU haben in ihrer Vereinbarung für die fünfte Legislaturperiode verabredet, die Einrichtung einer Repräsentanz in St. Petersburg - gemeinsam mit Hamburg und Schleswig-Holstein - zu prüfen. Mit einem...
weiterlesen
- Details Rudolf Borchert
Mit Erstaunen hat der stellv. Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, Rudolf Borchert, die Kritik von Armin Jäger (CDU) an der Wahl des Themas „Mindestlohn“ für die Aktuelle Stunde der bevorstehenden Landtagssitzung zur Kenntnis genommen. Das Thema...
weiterlesen
- Details Rudolf Borchert
Hiermit lädt die SPD-Landtagsfraktion Mecklenburg-Vorpommern die Vertreterinnen und Vertreter der Medien des Landes zu einem Pressegespräch ein. Darin möchte Ihnen der stellvertretende Fraktionsvorsitzende und finanzpolitische Sprecher der...
weiterlesen
- Details Heinz Müller
Ein höheres Engagement auf allen politischen Ebenen für die Förderung des ehrenamtlichen Wirkens der Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren in Mecklenburg-Vorpommern fordert der kommunalpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion,...
weiterlesen
- Details Dr. Norbert Nieszery
Der sicherheitspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion MV, Dr. Norbert Nieszery, hat zuverlässige Signale aus dem Bundesinnenministerium erhalten, dass der Ausbildungsstandort der Bundespolizei in Neustrelitz erhalten bleibt. Nieszery sprach in...
weiterlesen
- Details Rudolf Borchert
Nachtragshaushalt 2007 kommt ohne neue Schulden aus – Zweite Lesung in der Mai-Sitzung des Landtages
Nachdem der federführende Finanzausschuss in seiner heutigen Sitzung den Nachtragshaushalt beschlossen hat, steht der zweiten Lesung und Beschlussfassung durch den Landtag am 09. Mai 2007 nichts mehr im Wege.
Rudolf Borchert,... weiterlesen
Rudolf Borchert,... weiterlesen
- Details Heike Polzin
Heike Polzin, bildungspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, begrüßt die mehrheitliche Zustimmung des Bildungsausschusses zum Nachtragshaushalt 2007. Der Ausschuss hatte sich in seiner heutigen Sitzung abschließend mit diesem Thema befasst....
weiterlesen
- Details Jochen Schulte
„Vertrauen ist gut – Mindestlöhne im Zweifelsfall besser“, so der arbeitsmarktpolitische Sprecher der SPD-Landtagfraktion, Jochen Schulte, zur Äußerung des Wirtschaftsministers Jürgen Seidel im Nordkurier vom 29.03.2007, wonach man bei der...
weiterlesen
- Details Dr. Gottfried Timm
Die Koalitionsfraktionen werden am Donnerstag einen gemeinsamen Antrag einbringen, der die Landesregierung beauftragt, eine fundierte Studie zu den Folgen des Klimawandels für das Gebiet Mecklenburg-Vorpommerns erarbeiten zu lassen und dem Landtag...
weiterlesen
- Details Jochen Schulte
„Inhaltliche, populistische Forderungen auf dem Rücken der Werftarbeiter, sind das Letzte, was die Beschäftigten und Unternehmen in der maritimen Wirtschaft unseres Landes brauchen“, kommentierte der wirtschaftspolitische Sprecher der...
weiterlesen
