Pressemitteilungen
- Details Tilo Gundlack
Im Rahmen der Klausurtagung der SPD-Landtagsfraktion M-V in Stettin erläuterte Finanzministerin Heike Polzin heute die Pläne der Landesregierung zur weiteren Attraktivitätssteigerung der staatlichen Schlösser und Parks in... weiterlesen
- Details Julian Barlen
Zum Start der Klausurtagung beschäftigte sich die SPD-Landtagsfraktion mit der bevorstehenden Novellierung des Rettungsdienstgesetzes. Hierzu erklärt der gesundheitspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Julian Barlen:
„Der...
weiterlesen
- Details Dr. Norbert Nieszery
Die SPD-Landtagsfraktion beginnt heute mit ihrer dreitägigen Klausurtagung. Im polnischen Szczecin (Stettin) werden die Abgeordneten bis zum Freitag eine umfangreiche Tagesordnung bearbeiten und eine Vielzahl von Terminen wahrnehmen. Hierzu... weiterlesen
- Details Dr. Norbert Nieszery
Zu den im Koalitionsausschuss zwischen SPD und CDU vereinbarten Eckpunkten zur Änderung des Schulgesetzes erklären Dr. Norbert Nieszery, Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion sowie der bildungspolitische Sprecher, Andreas Butzki:
- Details Dr. Norbert Nieszery
Zur Diskussion über mögliche deutsche Waffenlieferungen an die Kurden im Nordirak erklärt der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, Dr. Norbert Nieszery:
„Mit dem Kurs der Bundesregierung in der Frage der Militärhilfe bin ich nicht... weiterlesen
- Details Andreas Butzki
Zum Rückruf des kürzlich an alle Lehrerinnen und Lehrer des Landes versandten Buches „Schule kann gelingen" erklärt der stellvertretende Fraktionsvorsitzende und schulpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Andreas Butzki:
„Dass... weiterlesen
- Details Dr. Norbert Nieszery
Mit einer dreitägigen Klausurtagung vom 27. bis 29. August startet die SPD-Landtagsfraktion traditionell nach der Sommerpause in die zweite Hälfte des Jahres 2014. Der Tagungsort der diesjährigen Sommerklausur ist mit der polnischen Metropole... weiterlesen
- Details Dr. Norbert Nieszery
Zur Diskussion über die Einführung von Karenzzeiten für Regierungsmitglieder auf Bundes- und Landesebene erklärt der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, Dr. Norbert Nieszery:
„Die Frage einer Einführung gesetzlicher Übergangsfristen... weiterlesen
- Details Ralf Mucha
Mit einer Betreuungsquote von 97,3 Prozent bei den 3-6-jährigen Kindern und von 55,3 Prozent bei den unter Dreijährigen steht Mecklenburg-Vorpommern im bundesweiten Vergleich mit an der Spitze. Zu diesen aktuellen Zahlen erklärt der kinder-,... weiterlesen
- Details Jörg Heydorn
Der sozial- und seniorenpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Jörg Heydorn, hat die Ankündigung der Bundeskanzlerin, bis 2020 die Renteneinheit in Ost und West herzustellen, grundsätzlich begrüßt. Wenn der angekündigte Fahrplan nun... weiterlesen
