Pressemitteilungen
- Details Christine Klingohr
„Viele der betroffenen Kinder leben von Geburt an mit lebensbeeinträchtigenden Krankheiten. Die Familien brauchen in allen Lebensphasen Unterstützung im Alltag und Familienbeisammensein. Hierbei geht es von der beispielsweise... weiterlesen
- Details Julian Barlen
„Insbesondere die Energiewende, eine sichere Energieversorgung sowie gutes und bezahlbares Wohnen kamen in diversen Facetten zur Sprache. Auf der Agenda hatten wir die ‚Kommunale Wärmewende‘, ebenso wie ‚Wasserstoff und Energiehafen‘... weiterlesen
- Details Marcel Falk
„Die Menschen warten in Mecklenburg-Vorpommern, aber auch in allen anderen Bundesländern auf das günstige Nahverkehrsticket. Es ist gut, dass der Weg für den Start des Deutschlandtickets nun auch zügig bereitet wird. Dafür war der... weiterlesen
- Details Ralf Mucha
„Auch wenn im Urteil des Bundesverfassungsgerichtes nur das Sicherheits- und Ordnungsgesetz Mecklenburg-Vorpommerns bewertet wurde, so haben auch andere Bundesländer ähnliche Regelungen in ihren Polizeigesetzen, die gleichermaßen... weiterlesen
- Details Thomas Krüger
„Mich begeistern unsere Öko-Wertpapiere in Mecklenburg-Vorpommern schon immer. Sie sind kleine, aber wichtige Mosaiksteinchen, mit denen Menschen in Mecklenburg-Vorpommern sehr einfach ökologisch und nachhaltig wirksam werden können. Mit... weiterlesen
- Details Marcel Falk
„Das Gutachten für die Südbahn wird vom Wirtschaftsministerium vorbereitet und für die SPD-Fraktion steht fest, dass wir bei tragfähigen Perspektiven der Südbahn und auch der Nord-Süd-Anbindung über das Karower Kreuz eine Zukunft geben... weiterlesen
- Details Dr. Sylva Rahm-Präger
„Umso wichtiger ist, dass wir die Frage der Kosten in diesen schwierigen Zeiten im Blick behalten. Dass wir Antworten finden, wie das warme Mittagessen für die Kinder auch mitfinanziert werden kann.
Unsere Antwort ist klar... weiterlesen
- Details Julian Barlen
„Es bleibt dabei, dass der Bund 1,8 Milliarden Euro zur Verfügung stellt, mit dem die Länder Hilfen für private Haushalte bei gestiegenen Kosten für unter anderem Pellets, Flüssiggas, Kohle und Heizöl bieten werden. In MV streben wir... weiterlesen
- Details Nadine Julitz
„Der heute beschlossene Antrag zeigt, dass wir alle nach wie vor wissen, wie wichtig Erinnerungskultur ist, und sie ist die beste Form, miteinander umzugehen. Darum danke ich den beteiligten Fraktionen von Linke, SPD, CDU, Grünen und FDP... weiterlesen
- Details Julian Barlen
„Die Erinnerung an die menschenverachtenden Taten Nazi-Deutschlands muss wach gehalten werden. Dies wird zunehmend schwieriger. Die Zahl der Zeitzeugen aus jener Zeit wird immer geringer. Dabei ist das Erinnern eine moralische... weiterlesen
