Pressemitteilungen
- Details Julian Barlen
„Von Anfang an sind wir als Mecklenburg-Vorpommern gegenüber dem Bund für eine umfassende Unterstützung der Bevölkerung und Wirtschaft bei gestiegenen Energiekosten durch eine Energiepreisbremse eingetreten. Da waren sich Landesregierung,... weiterlesen
- Details Julian Barlen
„Das Land und die Kommunen in Mecklenburg-Vorpommern bekennen sich mit dem heutigen Gipfel erneut zur Fortsetzung ihrer konstruktiven und verlässlichen Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Das waren gute Beratungen mit einem guten Ergebnis: Durch... weiterlesen
- Details Bernd Lange
"Der heutige Zeuge gab in einem Eingangsstatement einen Überblick der Abläufe aus seiner Sicht. In seine Amtszeit beim Verfassungsschutz fielen sowohl die schäbige Ermordung Mehmet Turguts in Rostock, als auch die beiden Banküberfälle in... weiterlesen
- Details Tilo Gundlack
„Das sind sehr gute Nachrichten für die Beschäftigten und deren Familien, aber ebenfalls für unseren Industriestandort im Land. Die fortgesetzten Arbeiten schaffen Perspektiven für den Werftstandort Wismar und für ehemalige und aktuell... weiterlesen
- Details Julian Barlen
Der Stellingpreis 2022 geht an das Bündnis „Wage Mut“ in Groß Krams für dessen langjähriges soziales, zivilgesellschaftliches und demokratieförderndes Wirken in und um die Gemeinde. Weitere Ehrenpreisträger*innen sind Maria Lichtermann,... weiterlesen
- Details Julian Barlen
„Die ersten zwölf Monate der MV-Koalition waren geprägt von der gemeinsamen Verantwortung von Regierung und Parlament, die Menschen und die Wirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern möglichst gut durch die Corona-Pandemie sowie die... weiterlesen
- Details Christine Klingohr
„Gesundheit ist keine Ware! Wenn wir über die Gesundheitsversorgung in Mecklenburg-Vorpommern sprechen, dann haben wir unseren Fokus auf den Patientinnen und Patienten sowie eine verlässliche Finanzierung der Versorgungsstrukturen. Alle... weiterlesen
- Details Marcel Falk
„Es kommt Bewegung in die Südbahn-Debatte. Die Gespräche zwischen den zuständigen Ministerien in MV und Brandenburg laufen. Die laut Koalitionsvertrag erst 2024 vorgesehene Studie zur Zukunft der Südbahn wird auf das kommende Jahr... weiterlesen
- Details Dr. Sylva Rahm-Präger
„Das Geld aus der Gemeinschaftsaufgabe zur Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes (GAK) ist für die Förderung der Landwirtschaft und der integrierten ländlichen, lokalen Entwicklung von großer Bedeutung. Es dient der... weiterlesen
- Details Christine Klingohr
„Dass Menschen, die ihr Leben lang gearbeitet haben, eine auskömmliche Rente bekommen sollten, das ist Konsens, denke ich. Im Alter gut abgesichert zu sein, ist einer der grundlegendsten und wichtigsten Aspekte unseres Sozialstaates. Aus... weiterlesen
