Pressemitteilungen
- Details Christine Klingohr
„Mit dem Ergebnis der Evaluierung sind wir sehr zufrieden. Das Gesetz ist geeignet, die Arbeit der Seniorenvertretungen zu unterstützen und damit die Mitwirkungsrechte der Seniorinnen und Senioren in Mecklenburg-Vorpommern zu stärken... weiterlesen
- Details Nadine Julitz
„Zukunft geht nur gemeinsam. Hier im Landtag, in Mecklenburg-Vorpommern und auch in Europa. Darum machen wir uns auch in Mecklenburg-Vorpommern für Europa stark. Dabei spüren wir, dass der Zusammenhalt Europas keineswegs selbstverständlich... weiterlesen
- Details Falko Beitz
„Die Landesregierung hatte im März als Reaktion auf den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg Russlands in der Ukraine unter anderem beschlossen, dass zehn Millionen Euro zur Entlastung der Bürgerinnen und Bürger bei den rasant gestiegenen... weiterlesen
- Details Falko Beitz
"Der steigende Fachkräftebedarf ist mittlerweile für die Wirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern und auch deutschlandweit eine der dringendsten Herausforderungen. Zudem wird der Bedarf an Fachkräften aufgrund des demografischen Wandels in der... weiterlesen
- Details Christine Klingohr
„Es ist richtig und wichtig, dass wir als Politik heute beschlossen haben, die Gründung des Instituts für Long-Covid in Rostock mit einer Anschubfinanzierung zu unterstützen. Bisher gibt es kein spezialisiertes Institut in Deutschland,... weiterlesen
- Details Dr. Sylva Rahm-Präger
„Wenn wir es mit dem Schutz des Klimas ernst meinen, wenn wir das 1,5-Grad-Ziel von Paris noch erreichen wollen, werden wir insgesamt mehr Tempo bei der Energiewende benötigen. Die naturschutzfachliche Genehmigung und die Genehmigung nach dem... weiterlesen
- Details Nadine Julitz
„Erzieherinnen und Erziehern sollen mehr Zeit bekommen, um ‚ihre‘ Kinder in ‚ihren‘ Gruppen zu fördern und zu betreuen. Dafür brauchen wie in MV mehr betreuende Fachkräfte in den Einrichtungen. Denn die wichtigste Aufgabe bleibt die... weiterlesen
- Details Martina Tegtmeier
„Mit der angestrebten Änderung des Kommunalabgabengesetzes wollen wir die Kreise und kreisfreien Städte dabei unterstützen, die Nichtigkeit ihrer Abfallgebührensatzungen zu verhindern. Das ist notwendig aufgrund des Urteils des... weiterlesen
- Details Nadine Julitz
„Der heutige Beschluss heißt: Jugendliche ab 16 können sich jetzt aktiv an Politik beteiligen. Sie können jetzt aktiv ihre Zukunft politisch mit gestalten. Darüber bin ich glücklich. Das Wahlalter auf 16 Jahre abzusenken für die... weiterlesen
- Details Julian Barlen
„Wir wollen für den landeseigenen Energiefonds, also für ergänzende Hilfen und auch für Zukunftsinvestitionen, zügig einen Nachtragshaushalt aufstellen und noch in diesem Jahr beschließen“, führte Julian Barlen, Vorsitzender der SPD-Fraktion im...
weiterlesen
