Pressemitteilungen
- Details Tilo Gundlack
„Um 126,4 Milliarden Euro sollen die gesamtstaatlichen Einnahmen bis 2026 steigen, also weitaus mehr als noch im Mai erwartet. In diesem Jahr sollen es 8,9 Milliarden Euro werden; das würde Rekordeinnahmen von 937,3 Milliarden Euro bedeuten.... weiterlesen
- Details Dirk Stamer
„Nach 908 Männern und mehr als 600 Jahren steht der Universität eine Frau als Rektorin besonders gut zu Gesicht und zeigt zugleich, dass wir im Punkt Gleichberechtigung auch im Wissenschaftsbereich und Spitzenämtern endlich vorankommen. Die... weiterlesen
- Details Mandy Pfeifer
„Gleichungen sollen aufgehen – im Matheunterricht und bei der Weichenstellung für die gute Zukunft unseres Landes. Darum setzen wir auf kostenfreie Bildung und zwar für alle von klein auf. Wir wissen, dass in jedem Menschen ein Profi steckt,... weiterlesen
- Details Christine Klingohr
„In Mecklenburg-Vorpommern sollen Menschen jeden Alters gut und gerne leben und an der Gesellschaft teilhaben können. Dafür braucht es, abgestimmt auf die unterschiedlichen Lebensphasen, differenzierte Strukturen und Angebote.
- Details Julian Barlen
"Gemeinsam mit Ministerpräsidentin Schwesig und dem Leiter der Flüchtlingsunterkunft Andrej Bondartschuk, Landrat Tino Schomann und Innenminister Christian Pegel und anderen konnte ich mir ein Bild von der furchtbaren Zerstörung in... weiterlesen
- Details Christine Klingohr
„Den meisten Kindern und Jugendlichen in unserem Land geht es finanziell gut. Aber zur ganzen Wahrheit gehört: Jedes fünfte Kind ist in Deutschland von Armut in seinen verschiedenen Ausprägungen betroffen. Und es ist kein Geheimnis:... weiterlesen
- Details Julian Barlen
„Die aktuelle Energiepreis-Krise ist eine ernste Bedrohung für Bevölkerung und Wirtschaft zugleich. Es ist richtig, dass Mecklenburg-Vorpommern zur Bewältigung der Situation von Anfang an drei Ziele gleichzeitig verfolgt: die... weiterlesen
- Details Mandy Pfeifer
„Der interfraktionelle Antrag und die große Zustimmung der demokratischen Parteien ist ein starkes Zeichen für die Menschen und insbesondere die Frauen im Iran. Das Aufbegehren gegen ein Unrechtsregime, das die Rechte oder das Fehlen bestimmter... weiterlesen
- Details Christine Klingohr
„Im Bereich der Pädiatrie gibt es nicht nur in Rostock und Mecklenburg-Vorpommern, in der Pädiatrie gibt es in ganz Deutschland immer wieder Probleme. Über Ursachsen hierfür kann man trefflich streiten. Einfache Lösungen gibt es aber leider... weiterlesen
- Details Philipp da Cunha
„Schon heute schreiben Computerprogramm auf Basis weniger Stichworte ganze Meldungen, werden medizinische Diagnosen erstellt, übersetzen Fremdsprachen schneller als jeder Übersetzer oder erstellen komplette Kunstwerke. Zwar basieren die... weiterlesen
