Pressemitteilungen
- Details Jochen Schulte
„Wir haben die Nachricht vom Tod Bernd Fischers mit großer Trauer und Bestürzung aufgenommen. 25 Jahre hat er mit viel Herz, Leidenschaft und Verstand die Geschicke für das Urlaubsland Mecklenburg-Vorpommern erfolgreich gelenkt. Mit... weiterlesen
- Details Jochen Schulte
„Ich erwarte, dass die Novemberhilfen nun endlich ausgezahlt werden. Wir haben fast Mitte November und bisher konnten immer noch kein Geld beantragt, geschweige denn an die Betroffenen ausgezahlt werden. Es wäre schön gewesen, wenn... weiterlesen
- Details Rainer Albrecht
„Wir brauchen mehr bezahlbare Wohnungen. Darum setzen wir uns im Landtag seit Jahren für sozialen Wohnungsbau ein und wollen die Umwandlung von Wohnungen in Ferienunterkünfte eindämmen. Dafür wird das Zweckentfremdungsgesetz ein gutes Werkzeug sein....
weiterlesen
- Details Elisabeth Aßmann
„Wir sind ein Bundesland, das seit vielen Jahren auf neben dem klassischen Naturschutz auch auf Moorschutz und den Umbau unserer Wälder zu vielschichtigen, artenreichen Wirtschaftswäldern setzt. Als sehr waldarmes Land ist es ein wichtiges... weiterlesen
- Details Andreas Butzki
„Wir sorgen für unsere Lehrer*innen. Sie bekommen nun weitere (Dienst)Stunden angerechnet, die sie aber für das Vorbereiten von Klausuren und des Unterrichts pro Woche nutzen können. Damit wollen wir die erhöhten Belastungen durch eine... weiterlesen
- Details Tilo Gundlack
„Schade, dass wir uns nicht persönlich wie geplant in Warnemünde treffen konnten. Aber wir hatten aufgrund der Corona-Pandemie die Tagung bereits im September in den virtuellen Raum verlegt. Natürlich hätten wir in Warnemünde gern unsere vielfältige...
weiterlesen
- Details Thomas Krüger
„Kein Tag zeichnet die Höhen und Tiefen so markant in unsere Geschichte wie der 9. November. Ich erlebe diesen Tag stets mit extrem gemischten Gefühlen: Natürlich ist er der Tag der Freude über die Grenzöffnung 1989, über die gewonnene Freiheit und...
weiterlesen
- Details Thomas Krüger
„Von Donald Trump sind wir bereits einiges gewöhnt. Er beschädigt die Demokratie seit seinem Amtsantritt vor vier Jahren. Mit seiner Siegesverkündung wider besseres Wissen ist er sich dabei nur treu geblieben. Fatal ist daran, dass sich Donald... weiterlesen
- Details Tilo Gundlack
„Die Landesregierungen von Mecklenburg-Vorpommern haben es sich nie leicht gemacht, wenn es eine Werftenkrise gab. Die Entscheidungen für Zuschüsse und Bürgschaften beruhten stets auf der Hoffnung, den maritimen Industriekern im Land zu... weiterlesen
- Details Andreas Butzki
„Es sind in kurzer Zeit viele Sachen gut angestoßen worden, um Schulen jetzt schneller digital aufzustellen. Dabei sind Veränderungen im System Schule eher langfristig angelegt. Aufgrund der besonderen Corona-Situation muss jedoch zügig... weiterlesen
