Pressemitteilungen
- Details Martina Tegtmeier
„Im Zusammenhang mit den öffentlichen Vorwürfen gegen die Spezialeinheiten des LKA hatte eine unabhängige Kommission, die zur Untersuchung dieser Vorwürfe vom Innenminister beauftragt worden war, unter anderem die Einrichtung einer... weiterlesen
- Details Thomas Krüger
„Die Corona-Pandemie ist eine der größten Herausforderungen, vor denen Mecklenburg-Vorpommern jemals stand. Deshalb müssen wir jetzt alle Kräfte nutzen und bündeln, die uns zur Verfügung stehen. Dazu gehört, dass wir jetzt diejenigen in... weiterlesen
- Details Julian Barlen
„Impfen schützt und rettet Leben. Das macht der heutige Welt-Polio-Tag einmal mehr deutlich. Der letzte größere Polio-Ausbruch mit vielen Toten in Deutschland war 1952. In den 1960er Jahren wurde dann in Deutschland der Impfstoff eingeführt.... weiterlesen
- Details Julian Barlen
„Es ist richtig und wichtig, dass unser Koalitionspartner endlich unserem Wunsch nachgekommen ist, der politischen Verwendung von Reichskriegsflaggen und der Reichsflagge in der Öffentlichkeit einen Riegel vorzuschieben. Allerdings gehört auch... weiterlesen
- Details Thomas Krüger
„Was für eine traurige Nachricht. Wir alle verlieren einen vorbildlichen Parlamentarier, einen echten Sozialdemokraten und einen leidenschaftlichen Kämpfer für die Demokratie. Thomas Oppermann hat mit seiner humorvollen und zugleich... weiterlesen
- Details Philipp da Cunha
„Die landeseigene Funkmastengesellschaft ist gegründet. Das notwendige Abstimmungsverfahren mit der Europäischen Union über die Zulässigkeit der Landesförderung läuft erfreulich positiv. Der Minister geht davon aus, dass wir im kommenden Jahr... weiterlesen
- Details Julian Barlen
„Die heutige Sitzung mit Ex-BfV-Chef Fromm hat dem Landesamt für Verfassungsschutz schwerwiegende Fragen beschert. Gab es etwa doch schon 2002 konkrete Erkenntnisse über die Existenz einer Gruppe NSU? Das jedoch widerspricht der bisherigen... weiterlesen
- Details Jochen Schulte
„Wir sind ein Hochtourismusland mit Millionen von Touristen. Damit haben wir gute Gründe, den Reiseverkehr nach Mecklenburg-Vorpommern zu kontrollieren, um die hier lebenden Menschen aber auch die hier Erholung suchenden Touristen zu schützen.... weiterlesen
- Details Julian Barlen
„Für den Gesundheitsschutz der Bevölkerung ist der Öffentliche Gesundheitsdienst (ÖGD) unverzichtbar. Dieser beginnt bei dem von uns eingeführten Erinnerungssystem für die U-Untersuchungen für mehr Kindergesundheit, Schuluntersuchungen,... weiterlesen
- Details Rainer Albrecht
„Sag mir, wo du wohnst, und ich kann dir nicht sagen, ob du arm oder reich bist. Das ist die Grundidee einer sozialen Mischung in Städten oder Gemeinden. Und das ist genau das, was wir mit den Modellprojekten zur Zukunft des Wohnens... weiterlesen
