Pressemitteilungen
- Details Julian Barlen
„Es ist nachvollziehbar und richtig, dass am DRK-Krankenhaus in Grimmen gestreikt wird, um endlich Gespräche und Verhandlungen über bessere Tarife und Arbeitsbedingungen zu bekommen. Die Geschäftsleitung um Herrn Weyer zeigt sich – trotz sehr... weiterlesen
- Details Jörg Heydorn
„Schulsozialarbeit in Mecklenburg-Vorpommern gehört einfach zu einer modernen und erfolgreichen Schule. Sie sichert schon im Kinder- und Jugendalter die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Zudem ist sie eine wichtige Investition in die... weiterlesen
- Details Tilo Gundlack
„Neue landesweite Projekte können sich über finanzielle Unterstützung freuen. Heute wurde die neue Projektliste für den Strategiefonds des Landes vorgelegt. Das Geld ist vor allem für Initiativen, Vereine, Verbände und Gemeinden ein guter... weiterlesen
- Details Thomas Krüger
„Die beitragsfreie Kita ist und bleibt die größte Gehaltserhöhung für die Eltern in unserem Land. Doch damit nicht genug. Damit haben wir landesweit auch eine bessere Bezahlung der Erzieherinnen und Erzieher in den Einrichtungen durchgesetzt.... weiterlesen
- Details Tilo Gundlack
„Die MV Werften und damit vor allem die Tausenden maritimen Industriearbeitsplätze sind zunächst gesichert. Dass der Bund endlich auch in die Zwischenfinanzierung einsteigt, ist ein wichtiges Signal für Mecklenburg-Vorpommern und die Sicherung... weiterlesen
- Details Thomas Krüger
"Wir können stolz sagen: Mecklenburg-Vorpommern ist ein starkes Land mit klarem Kurs. Wir haben ein selbstbewusstes Bundesland. Die Menschen in unserem Land haben in den zurückliegenden 30 Jahren bewiesen, dass sie aus Freiheit, Aufbruch... weiterlesen
- Details Andreas Butzki
„Schule hat sich wie das Leben überhaupt durch Corona verändert. Dennoch dürfen die Schülerinnen und Schüler darunter nicht leiden oder gar in ihrer schulischen Entwicklung benachteiligt werden. Das betrifft vor allem die Jugendlichen in den... weiterlesen
- Details Julian Barlen
„Für uns sind die Clubs und Livespielstätten unverzichtbar für das reichhaltige kulturelle Leben in Mecklenburg-Vorpommern. Sie haben besonders unter den Corona-Einschränkungen zu leiden und könnten bleibenden Schaden nehmen. Gleiches gilt für... weiterlesen
- Details Jochen Schulte
„Die Corona-Krise hat die Veranstaltungsbranche extrem hart getroffen. Besonders Schausteller*innen und Marktstandbetreiber*innen haben Angst um ihre Existenzen. Ihre letzten wirklichen Einnahmen kommen von den Weihnachtsmärkten 2019 und von... weiterlesen
- Details Thomas Krüger
„Wir haben jetzt einen vernünftige Eckpunkte für den Nachtragshaushalt vorliegen, um den Schub für unser Land trotz Krise zu erhalten. Bisher sind wir gut durch die Krise gekommen und wollen auch weiterhin gut durch die Krise kommen. Jetzt... weiterlesen
