Lantagsfraktion Mecklenburg Vorpommern

Pressemitteilungen

23. Januar 2003
Mathias Brodkorb
Politische Bildung soll nicht erst dann greifen, wenn die jungen Menschen die Schule verlassen, sondern sie soll zukünftig selbstverständlicher Bestandteil von Schule sein.
Zum ersten Arbeitsgespräch der Koalitionsfraktionen von SPD und PDS am 22.01.2003 in Schwerin stellte der Sprecher für politische Bildung der SPD-Landtagsfraktion, Mathias Brodkorb, fest: "Das erste Gespräch verlief in sehr…
weiterlesen
23. Januar 2003
Jochen Schulte
Schaufensterveranstaltungen sind schädlich
Jochen Schulte, verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Mecklenburg-Vorpommern, sieht die Politik der Landesregierung rund um Scandlines ausdrücklich bestätigt. Das wurde in der heutigen Anhörung deutlich. Im Ergebnis der Anhörung werde eine…
weiterlesen
17. Dezember 2002
Jörg Heydorn
Es geht nicht nur um Kohle
"Soziale Gerechtigkeit und Teilhabesicherung für alle in diesem Land lebenden Menschen ist Ziel unserer Politik. Chronisch Kranke und pflegebedürftige Menschen stehen dabei im Mittelpunkt. Hierbei stellen für uns die Grundsätze…
weiterlesen
16. Dezember 2002
Klaus Mohr
Gastbesuch von Rolf Seutemann
"Auf Einladung der SPD-Landtagsfraktion M-V wird auf unserer morgigen Fraktionssitzung der Chef des Landesarbeitsamtes Nord, Rolf Seutemann, zu Gast sein. Wir möchten uns einen Überblick über die Arbeitsmarktpolitik und deren…
weiterlesen
10. Dezember 2002
Klaus Mohr
Hartz-Gesetze bringen neuen Schwung für den Arbeitsmarkt
Für den arbeitsmarktpolitischen Sprecher der SPD-Landtagsfraktion M-V, Klaus Mohr, setzen die "Hartz-Gesetze" grundsätzlich positive Impulse auf dem Arbeitsmarkt. "Wichtigstes Ziel ist es, neue Arbeitsplätze zu schaffen und Arbeitslosigkeit abzubauen. Hierzu…
weiterlesen
10. Dezember 2002
Mathias Brodkorb
Mathias Brodkorb lehnt die Überprüfung seiner Person auf Mitarbeit beim Ministerium für Staatssicherheit der ehemaligen DDR ab.
Der jüngste SPD-Landtagsabgeordnete Mathias Brodkorb (25) lehnt die Überprüfung seiner Person auf Mitarbeit beim Ministerium für Staatssicherheit der ehemaligen DDR ab. Hierzu stellt Brodkorb fest: "Ich war 10 Jahre alt,…
weiterlesen
08. Dezember 2002
Hannelore Monegel
Gegen Industriefischerei
Die Koalitionsfraktionen werden in einem Antrag für die nächste Landtagssitzung die Landesregierung auffordern, sich im Bundesrat und bei der Europäischen Kommission im Rahmen einer gemeinsamen Initiative mit dem Land Schleswig-Holstein…
weiterlesen
04. Dezember 2002
Ute Schildt
Gratulation von Ute Schild für Unternehmer Jörg Sinnig für die Auszeichnung mit dem Innovationspreis
Die stellvertretende Vorsitzende und wirtschaftspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Mecklenburg-Vorpommern, Ute Schildt, hat dem für seine erfolgreiche unternehmerische Leistung mit dem diesjährigen Innovationspreis der SPD ausgezeichneten Roggentiner Unternehmer Jörg Sinnig gratuliert.…
weiterlesen
20. November 2002
Mathias Brodkorb
Junge SPD-Mitglieder aus Mecklenburg-Vorpommern reagieren in einem Konzeptpapier auf die aktuelle Rentendebatte
Junge SPD-Mitglieder aus Mecklenburg-Vorpommern haben gestern in einem Konzeptpapier auf die aktuelle Rentendebatte reagiert. Sie starteten auf Vorschlag des Landtagsabgeordneten Brodkorb die bundesweite "Initiative Generationengerechtigkeit". "Die Initiative will die Rentendebatte…
weiterlesen
06. November 2002
Norbert Baunach
Auf ihrer gestrigen Sitzung haben die Mitglieder der SPD-Landtagsfraktion Mecklenburg-Vorpommern die Vorsitzenden ihrer fünf Ausschüsse nominiert.
Auf ihrer gestrigen Sitzung haben die Mitglieder der SPD-Landtagsfraktion Mecklenburg-Vorpommern die Vorsitzenden ihrer fünf Ausschüsse nominiert. Folgende Abgeordnete werden ihre Ausschüsse leiten: 1.Norbert Baunach leitet erneut den Ausschuss für Bau,…
weiterlesen