Pressemitteilungen
- Details Julian Barlen
„Das ist eine ganz besondere Ehre für mich, den Bundespräsidenten als MV-Delegierter mit wählen zu dürfen. Ich bin gespannt, freue mich auf die Wahl und verspüre zugleich Demut, einer von 1.472 zu sein, denen diese Aufgabe obliegt. Auch wenn... weiterlesen
- Details Christine Klingohr
„Krebserkrankungen sind auch bei uns in Mecklenburg-Vorpommern allgegenwärtig. Die Diagnose verändert das Leben von Betroffenen und Angehörigen von einem Tag auf den anderen schlagartig. Ob im persönlichen Umfeld oder bei einem selbst,... weiterlesen
- Details Christine Klingohr
„Es geht wieder los im Freizeit- und Amateursport. Damit ist das ein guter Tag für alle Sportbegeisterte und natürlich für fast 1900 Sportvereine in Mecklenburg-Vorpommern. Möglich werden ab Samstag (nach Inkrattreten der neuen LVO) Wettkämpfe... weiterlesen
- Details Christine Klingohr
„Wir machen den Internationalen Frauentag zum Feiertag. Das haben wir versprochen. Das werden wir halten. Ab 2023 soll der 8. März dann zum ersten Mal Feiertag in unserem Land sein. Über eine entsprechende Anpassung des Feiertagsgesetzes... weiterlesen
- Details Christine Klingohr
„Eine qualitativ hochwertige und zugleich erreichbare medizinische Versorgung für alle Menschen bei uns im Land muss sichergestellt werden. Nicht erst die Corona-Pandemie hält uns deutlich vor Augen, wie wichtig eine funktionierende... weiterlesen
- Details Christian Winter
„Digitalisierung und die Sicherheit digitaler Geschäftsprozesse muss auch in kleinsten Unternehmen Chefsache sein. Cyberangriffe haben in Wirtschaft, Verwaltung und in privaten Haushalten deutlich zugenommen. Mehr Sicherheit in der digitalen... weiterlesen
- Details Christian Winter
„Manchmal ist die Debatte im Landtag „besser“ als manches illustre Theaterschauspiel. Heute gab die CDU-Fraktion mal wieder eine bemerkenswert kuriose Vorstellung. Bislang eher unauffällig, wenn es um Respekt für die geleistete Arbeit der... weiterlesen
- Details Michel-Friedrich Schiefler
„Gerade ist das europäische Jahr der Jugend gestartet und wir starten nun auch in Mecklenburg-Vorpommern mit dem Fokus auf Kinder und Jugendliche, Heranwachsende und junge Erwachsene mit voller Kraft durch. Wir haben versprochen, dass wir uns... weiterlesen
- Details Martina Tegtmeier
„So sehr auch nach wie vor die Anwendung von hoheitlichen Symbolen, Zeichen, Flaggen und ähnlichem vor missbräuchlicher Anwendung geschützt werden muss, so wenig zeitgemäß ist es, dass an öffentlichen Gebäuden ausschließlich hoheitliche... weiterlesen
- Details Julian Barlen
„Eins ist klar: Wer mit Demokratieverächtern und Nazis marschiert, hat gar nichts kapiert! Wer solches Treiben – egal ob aktiv oder passiv – hinnimmt, macht sich mit den Tätern gemein. In solchen Fällen erwarten wir ein robustes Einschreiten... weiterlesen
