Pressemitteilungen
- Details Tilo Gundlack
„Mit dem Kommunalfinanzbericht 2021 ist nun schwarz auf weiß belegt, dass die finanzielle Unterstützung der Gemeinden und Landkreise durch das Land volle Wirkung entfaltet. Für uns als Landtag ist es selbstverständlich, dass wir die Kommunen... weiterlesen
- Details Julian Barlen
„Herzlichen Glückwunsch, Reem Alabali-Radovan. Dass Reem Alabali-Radovan als vorherige Landesintegrationsbeauftrage nun im Bund die Aufgabe übernimmt, sind tolle Nachrichten für das Amt und die Integration in Deutschland. Ihre Berufung würdigt... weiterlesen
- Details Nadine Julitz
„Weil Fortschritt viele helle Köpfe braucht, setzen wir uns weiterhin für eine kostenfreie Bildung von klein bis groß ein. Wir stehen für Gleichungen, die aufgehen. Dafür schaffen wir für alle Menschen von der Kita bis zur Uni und Lehre die... weiterlesen
- Details Thomas Krüger
„Die Vorgänge an der weißrussisch-polnischen Grenze schockieren und erschüttern mich zutiefst. Mitten in Europa werden Menschen als lebendes Druckmittel eingesetzt. Nach Berichten soll Weißrussland gezielt Menschen aus Krisengebieten ins Land... weiterlesen
- Details Julian Barlen
„Das Kurzarbeitergeld hilft Beschäftigten und Unternehmen zugleich. Sie können finanzielle Engpässe in der Corona-Pandemie besser stemmen. In Mecklenburg-Vorpommern benötigen wir das Kurzarbeitergeld in besonderem Maße vor allem im... weiterlesen
- Details Christine Klingohr
„Mehr als 600.000 Menschen engagieren sich freiwillig und unentgeltlich in unserem Land. Ich freue mich über jede und jeden Einzelnen, der sich für die Gesellschaft einsetzt. Sie sind der sprichwörtliche Kitt unserer Gemeinschaft und sorgen... weiterlesen
- Details Julian Barlen
„Impfen, impfen, impfen! Das ist erneut das Gebot der Stunde. Jeder Pieks hat immense Wirkung für unsere Gemeinschaft und für den sozialen Frieden. Darum bitte ich jetzt sprichwörtlich alle an die Spritze, um sich und anderen durch eine...
weiterlesen
- Details Julian Barlen
Bei einem Verbleib der „Corona-Ampel“ des Landes oder eines einzelnen Landkreises bzw. einer kreisfreien Stadt auf Warnstufe Rot für sieben aufeinanderfolgende Tage und einer drohenden Überlastung des Gesundheitssystems gelte es durch die... weiterlesen
- Details Christine Klingohr
„Unser Ziel ist ein inklusives Mecklenburg-Vorpommern. Teilhabe muss an allen Facetten des täglichen Lebens für alle Menschen möglich werden. Wir verstehen Inklusion als Bereicherung für unsere Gesellschaft. Zumal unsere Demokratie ohne... weiterlesen
- Details Julian Barlen
„Der Weltaidstag erinnert uns alle daran, dass wir weiterhin entschieden gegen jegliche Vorurteile sowie gegen die Ausgrenzung von erkrankten und infizierten Menschen eintreten müssen. Allein die Geschichte von HIV und AIDS unterstreicht die... weiterlesen
