Lantagsfraktion Mecklenburg Vorpommern

Pressemitteilungen

07. Dezember 2022
Prof. Dr. Robert Northoff
Wir optimieren Referendariat weiter: MV liegt im Trend bei juristischem Nachwuchs
„Gut ausgebildete Juristinnen und Juristen sind das Rückgrat unseres Rechtsstaats und damit der Demokratie. Ob in Gerichten, Verwaltung, Kanzleien oder Unternehmen wir brauchen auch in Zukunft juristischen Nachwuchs, der motiviert…
weiterlesen
07. Dezember 2022
Philipp da Cunha
Staat und Verwaltung fit machen für digitalisierten Bürgerservice in MV
„Megabit, Megabyte, Gigaschritt – seit Jahren wird die Lebenswelt immer digitaler. Hier müssen auch Staat und Verwaltung Schritt halten. Ob Menschen Kindergeld, einen Förderantrag für das neue Balkonsolarprogramm, für BaFöG…
weiterlesen
07. Dezember 2022
Martina Tegtmeier
Trotz Pandemie - Handlungsfähigkeit und Demokratie in den Gemeinden sichern
„Städte und Gemeinden sind die Fundamente unserer Demokratie. Umso wichtiger ist, dass sie jederzeit handlungsfähig sind und Entscheidungen treffen können, wenngleich in einer Pandemie das öffentliche Leben heruntergefahren und Kontakte…
weiterlesen
07. Dezember 2022
Philipp da Cunha
Gratulation an Sebastian Schmidt als neuer oberster Landesdatenschützer
„Es ist ein gutes Signal, dass wir uns heute im Landtag auf einen neuen Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit verständigen konnten. Zumal es gesetzlich zwingend vorgeschrieben und auch nach meinem…
weiterlesen
07. Dezember 2022
Ralf Mucha
Bernd Witthaut ist gute Wahl als Verfassungsschutz-Sonderbeauftragter
„Bernhard Witthaut ist als früherer niedersächsischer Verfassungsschutzpräsident, als früherer Polizeipräsident und zudem als früherer Gewerkschaftsmitarbeiter fachlich sehr versiert in dem hochsensiblen Themenbereich. Gerade wenn wir über Reformen des Verfassungsschutzes als…
weiterlesen
05. Dezember 2022
Dr. Anna-Konstanze Schröder
Weil es viele Engagierte gibt – ein Dankeschön zum internationalen Tag des Ehrenamts
„Was ist die Grundlage für eine vielfältige demokratische Gesellschaft? Engagierte Menschen, die sich für ihre Anliegen einsetzen, ohne gleich nach ‚denen da oben‘ zu rufen. Egal ob individuelles Engagement in…
weiterlesen
02. Dezember 2022
Christine Klingohr
Geänderte Finanzierung stärkt Betreuungslandschaft in MV langfristig
„Wir werden die landesseitige Finanzierung der Betreuungsvereine besser aufstellen. Damit ermöglichen wir deren wertvolle Querschnittsarbeit gemeinsam mit den Landkreisen und kreisfreien Städten. Die aktuelle Kritik der Betreuungsvereine nehmen wir hierbei…
weiterlesen
02. Dezember 2022
Tilo Gundlack
Gute Vorsorge in der Krise durch Nachtragshaushalt 2023
„Mit dem Nachtragshaushalt 2023 schafft der Landtag eine gute Vorsorge in der Krise. Das bestätigten heute auch überwiegend die Vertreterinnen und Vertreter der Wirtschaft, der Kommunen, der Wohlfahrtsverbände und des…
weiterlesen
01. Dezember 2022
Dirk Stamer
CDU versucht mit Falschbehauptungen über Budgets der Hochschulen zu punkten!
„Die Behauptungen der CDU-Kollegin Katy Hoffmeister sind überzogen und aus der Luft gegriffen. Richtig ist, die Hochschulen haben mehr als 136 Millionen Euro Rücklagen. Die Höhe ist beachtlich und deutlich…
weiterlesen
01. Dezember 2022
Christine Klingohr
Weltaidstag mahnt zu mehr Aufklärung und Kampf gegen Stigmatisierung
„Energiekrise, Corona, Krieg und Massenflucht sind nur einige der Krisen, die unser Leben zurzeit beherrschen. Da passiert es schnell, dass Jahrzehnte alte Krisen aus unserem Blickfeld rutschen – wie etwa…
weiterlesen