Pressemitteilungen
- Details Falko Beitz
„Es ist großartig, dass mit Wendelstein 7-X ein weltweit beachtetes Energie-Forschungsprojekt seinen Platz in MV gefunden hat. Mit den nach dem abgeschlossenen Umbau geplanten Tests hin zu einem Dauerbetrieb geht das internationale Team in... weiterlesen
- Details Christine Klingohr
„Gute Bildung und Betreuung von Anfang an ist auch weiterhin ein Schwerpunkt der Regierungskoalition. Nach der Vollendung der beitragsfreien Kita und des Ferienhortes arbeiten wir weiter für mehr Qualität und bessere Rahmenbedingungen für die... weiterlesen
- Details Rainer Albrecht
„Die Landesregierung arbeitet mit Hochdruck an der Energie- und Versorgungssicherheit Mecklenburg-Vorpommerns. Das hat die heutige Sitzung erneut deutlich gemacht. Wir sind als Land eng in die Arbeit auf Bundesebene bei dem Thema Gasversorgung... weiterlesen
- Details Andreas Butzki
Jeannine Rösler: „Entgegen den Verlautbarungen von Schwarzgelb stützt sich der Genehmigungsprozess sowohl des Grundschulteils als auch der Integrierten Gesamtschule (IGS) der ‚unseKinder gGmbH‘ allein auf die rechtlichen... weiterlesen
- Details Julian Barlen
„Eine sichere und bezahlbare Gas- und Stromversorgung steht und stand auf unserer Agenda immer ganz oben. Jetzt wird mit Hochdruck an neuen Möglichkeiten gearbeitet, um genügend Energie für alle Menschen in Mecklenburg-Vorpommern zu sichern.... weiterlesen
- Details Thomas Krüger
"Offenbar soll alles und jeder untersucht werden, der sich in MV für ein friedliches Miteinander, gute wirtschaftliche Beziehungen mit Russland und günstige Energielieferungen aus Russland eingesetzt hat. Neueste 'Sau, die durchs Dorf... weiterlesen
- Details Philipp da Cunha
"Am 9. Mai 1950 unterbreitete der französische Außenminister Robert Schuman einen Vorschlag, die Kohle- und Stahlindustrie in Frankreich und Deutschland einer gemeinsamen Behörde zu unterstellen. Der sogenannte Schumann-Plan gilt deshalb als... weiterlesen
- Details Philipp da Cunha
„Weder der grüne Bundeswirtschaftsminister, noch die Landes- und Bundesregierung brauchen eine Aufforderung zum Handeln in Sachen Energiesicherheit. Auf allen Ebenen wird hier sowohl an kurzfristigen aber auch an langfristigen Maßnahmen für... weiterlesen
- Details Thomas Krüger
„Die Informationspolitik der Staatskanzlei im Zusammenhang mit der russischen Nord-Stream-2-Pipeline ist transparent. Der Chef der Staatskanzlei hat alle bekannten Termine aus den Kalendern früherer und jetziger Regierungsmitglieder seit 2007... weiterlesen
- Details Julian Barlen
„Mit der Metropolregion Stettin und damit dem kulturellen Leben auf beiden Seiten der deutsch-polnischen Grenze womöglich einmal Kulturhauptstadt zu sein, ist eine spannende Idee, um den gemeinsamen Kulturschatz in den Dörfern und Städten... weiterlesen
