Pressemitteilungen
- Details Tilo Gundlack
„Die beiden Kliniken sind Kernelemente einer qualitativ hochwertigen Gesundheitsversorgung in Mecklenburg-Vorpommern. Um die Universitätskliniken für zukünftige Herausforderungen, auch in der derzeitigen Pandemie, zu rüsten, werden die... weiterlesen
- Details Julian Barlen
"Gesundheit darf keine Ware sein. Die Gesundheitsversorgung muss für den Menschen da sein. Professor Maio von der Universität Freiburg, der sich seit vielen Jahren kritisch mit der medizinischen Versorgung und dem DRG-System (diagnosebezogene... weiterlesen
- Details Andreas Butzki
„Den Organisationen wie Wasserwacht des DRK, der DLRG, dem ASB und auch dem Schwimm-Verband M-V, die sich ehrenamtlich um die Vermittlung von Schwimmkenntnissen kümmern, möchten wir für ihre tolle Arbeit und ihr hohes Engagement unseren... weiterlesen
- Details Thomas Krüger
„Zweimal stand die DDR-Regierung vor derselben Frage: Wie soll sie mit der Massenflucht ihrer Bürger*innen umgehen? 1961 lässt das Regime die Mauer bauen. 1989 muss sie die Grenze endgültig einreißen. Dazwischen prägt und trennt sie das Leben... weiterlesen
- Details Jochen Schulte
„Heute vor genau 50 Jahren gelang Willy Brandt mitten im Kalten Krieg der Durchbruch für die Entspannung zwischen Ost und West. Er unterzeichnete den ‚Moskauer Vertrag‘. Zusammen mit dem Warschauer Vertrag im März 1970 und seinem legendären... weiterlesen
- Details Philipp da Cunha
„Minister Pegel hat heute im Energieausschuss deutlich gemacht, dass die Bundesregierung mit Blick auf die EEG-Umlage ihrer Verantwortung gerecht wird und für die Bürgerinnen und Bürger ebenso wie für die Unternehmen im Land in den kommenden... weiterlesen
- Details Julian Barlen
„Für den Gesundheitsschutz der Bevölkerung ist der Öffentliche Gesundheitsdienst (ÖGD) unverzichtbar. Dieser beginnt bei dem von uns eingeführten Erinnerungssystem für die U-Untersuchungen für mehr Kindergesundheit, die Schuluntersuchungen,... weiterlesen
- Details Dirk Stamer
„Das Handeln des Sozialministeriums hat bei der Sozialverbands-Förderpraxis jederzeit auf einem rechtlich korrekten Fundament gestanden. Das bestätigte auch Stefanie Drese, amtierende Sozialministerin, heute im Untersuchungsausschuss. Nach der...
weiterlesen
- Details Dirk Stamer
„Auch Birgit Hesse als frühere Landes-Sozialministerin hat als zweite Zeugin eindeutig erklärt: Die Untersuchungsvorwürfe haben sich wieder nicht bestätigt. Verwaltung und politische Führung haben sich bei der Förderung der Wohlfahrtsverbände... weiterlesen
- Details Dirk Stamer
„Der Vorwurf, Fördergeld sei unkontrolliert an die Wohlfahrtsverbände geflossen, hat sich auch nach der heutigen Zeugenaussage im Untersuchungsausschuss Wohlfahrt endgültig in Luft aufgelöst und ist verpufft. Das Sozialministerium hat... weiterlesen
