SPD Landtagsfraktion Mecklenburg Vorpommern
31. März 2021
Genting kann 35 Millionen aus der Lockbox entnehmen

Der Finanzausschuss des Landtages folgt dem Vorschlag der Landesregierung, die Überbrückungshilfe an die MV-Werften bis zum Erreichen des Stabilisierungsfonds des Bundes zu zahlen. Der finanzpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Tilo Gundlack, erklärt nach der heutigen Sitzung des

...
weiterlesen ...
18. März 2021
Wir stehen fest an der Seite der Beschäftigten der Callcenter-Standorte von Majorel in MV
Heute informierte das Wirtschaftsministerium über die bevorstehende Schließung von drei Standorten des Callcenter-Anbieters Majorel im Wirtschaftsausschuss. Dazu erklärt Jochen Schulte, wirtschaftspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Landtag:  weiterlesen ...
19. Februar 2021
Sinnvollste Vorgehensweise zum Erhalt der Werftbaustandorte ist die Fertigstellung des Global-2-Schiffes
Jochen Schulte: Genting als auch der Bund sind gefordert, Voraussetzungen für Weiterarbeit an den drei Standorten zu schaffen weiterlesen ...
17. Februar 2021
Sozialdemokraten stehen auf der Seite der Werftarbeiter und ihrer Forderungen
Jochen Schulte: Arbeitsplätze und Standorte müssen erhalten bleiben weiterlesen ...
16. Februar 2021
Wiedereinführung der Meisterpflicht in 12 Gewerken wertet Handwerk auf

Jochen Schulte: Gleichwertige Anerkennung von beruflicher und akademischer Ausbildung auf gutem Weg – Qualität des Handwerks und der Berufsausbildung wird steigen. Der wirtschaftspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Jochen Schulte, hat die mit Beginn der Woche abgeschlossene

...
weiterlesen ...
27. Januar 2021
Kämpfen um jedes Unternehmen und jeden Arbeitsplatz
Im Landtag wurde heute über den Neustart der Wirtschaft nach der Corona-Pandemie gesprochen. Dazu erklärt Jochen Schulte, wirtschaftspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Landtag Mecklenburg-Vorpommern: weiterlesen ...
11. Januar 2021
Fördern und fordern gilt auch weiterhin bei Hartz-IV-Regelungen
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil hat Reformpläne für die Hartz-IV-Gesetze vorgelegt. Dazu erklärt Thomas Krüger, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Landtag Mecklenburg-Vorpommern: weiterlesen ...
30. Oktober 2020
Gute Arbeitsaussichten in MV durch digitale Arbeitsräume
Heute wurde der Antrag „Arbeiten, wo andere Urlaub machen – Zukunft der Arbeit in Mecklenburg-Vorpommern“ der Koalitionsfraktionen im Landtag beraten. Dazu erklärt Philipp da Cunha, Sprecher der SPD-Fraktion für Digitalisierung: weiterlesen ...
15. September 2020
Wir brauchen den Mindestlohn, wollen aber mehr echte Tariflöhne
Das Landeskabinett hat heute die Erhöhung des landeseigenen Mindestlohns bei der Vergabe öffentlicher Aufträge in Mecklenburg-Vorpommern beschlossen. Zum 1. Oktober wird er turnusgemäß von 10,07 Euro auf 10,35 Euro pro Stunde angehoben. Dazu erklärt Thomas Krüger, Fraktionsvorsitzender der... weiterlesen ...
26. August 2020
Gut gewappnet in die Zukunft durch lebenslanges Lernen
Heute hat der Landtag über die Änderung des Bildungsfreistellungsgesetzes beraten. Dazu erklärt Christian Brade, arbeitsmarktpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Landtag Mecklenburg-Vorpommern:  weiterlesen ...
26. August 2020
Nur echte Tarife bringen auch gerechte Löhne für alle
Heute wurde über Tariftreue und die Vergabe von öffentlichen Aufträgen im Landtag debattiert. Dazu erklärt Jochen Schulte, wirtschaftspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Landtag Mecklenburg-Vorpommern:  weiterlesen ...
26. August 2020
Das Kurzarbeitergeld wirkt und hilft den Menschen auch in Mecklenburg-Vorpommern
Gestern Abend haben die Koalitionsspitzen im Bund die Verlängerung des Kurzarbeitergeldes beschlossen. Heute war Kurzarbeit auch Thema im Landtag. Dazu erklärt Christian Brade, arbeitsmarktpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Landtag Mecklenburg-Vorpommern:  weiterlesen ...
20. August 2020
Solidarität mit Beschäftigten an DRK-Krankenhäusern
Zum Tarifstreit an den DRK-Krankenhäusern erklärt der gesundheitspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Julian Barlen:  weiterlesen ...
14. Juli 2020
Torgelow ist industrielles Schwergewicht in Vorpommern und soll es auch bleiben
Jochen Schulte: Wir stehen an der Seite der Eisengießerei Torgelow
weiterlesen ...
10. Juni 2020
Verhandlungen zwischen EU und Großbritannien müssen unbedingt europäische Hochseefischerei in britischen Seegewässern berücksichtigen
Thomas Würdisch: Keine Fisch – keine Verarbeitung - Gefahr für Verarbeitungszentrum in Sassnitz! weiterlesen ...
10. Juni 2020
Höhergruppierung der Grundschullehrkräfte ab 1. August 2020 beschlossen
Andreas Butzki: Gleiche Bezahlung für die wichtige Arbeit der Grundschullehrkräfte - weitere große Novelle des Lehrerbildungsgesetzes wird ab Herbst 2020 beraten weiterlesen ...
29. April 2020
Dauerhafte Wertschätzung für die Arbeit von Helden der Corona-Krise notwendig
Thomas Krüger: Aufschwung nach der Corona-Krise braucht starke Unternehmen aber auch gerecht entlohnte Fachkräfte weiterlesen ...
14. März 2020
Corona-Virus ist ein Test für gesellschaftlichen Zusammenhalt
Das Kabinett hat heute beschossen, dass Kitas und Schulen im Land geschlossen bleiben sollen. weiterlesen ...
08. November 2018
Betrug bei Sozialleistungen muss unterbunden werden
Der Finanzausschuss hat heute eine Anhörung zum Thema „Indexierung von Kindergeld für im EU-Ausland lebende Kinder“ durchgeführt. weiterlesen ...

Seite 3 von 11