SPD Landtagsfraktion Mecklenburg Vorpommern
16. Dezember 2021
CDU-Fraktion lärmt im Landtag und riskiert so den Fortbestand des Krankenhauses in Crivitz
Zu den heutigen Behauptungen der CDU-Fraktion zur Zukunft des Krankenhauses Crivitz und dem dortigen geburtshilflichen Angebot erklärt Christine Klingohr, gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Landtag Mecklenburg-Vorpommern:  weiterlesen ...
08. Dezember 2021
Alabali-Radovan und Antje Draheim starke Personalien aus MV für Berlin
Zur heutigen Berufung Reem Alabali-Radovans zur Staatsministerin für Integration und Antje Draheims zur Staatssekretärin im Bundesministerium für Gesundheit gratuliert Julian Barlen, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Landtag Mecklenburg-Vorpommern:  weiterlesen ...
06. Dezember 2021
Kurzarbeitergeld bleibt wichtiges Instrument auch über den Winter
Auswirkungen der vierten Corona-Welle müssen so klein wie möglich gehalten werden. Julian Barlen, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Landtag Mecklenburg-Vorpommern, begrüßt Maßnahmen wie die Verlängerung des Kurzarbeitergeldes und Wirtschaftshilfen.  weiterlesen ...
03. Dezember 2021
Impfen, impfen, impfen! Das ist das Gebot der Stunde.
Demokratinnen und Demokraten im Landtag haben starkes Signal für den Schutz der Gesundheit aller in MV gesetzt
Heute hat der Landtag über die aktuelle Corona-Situation in Mecklenburg-Vorpommern beraten und weitere Maßnahmen beschlossen. Die Fraktionen von SPD, CDU, Die Linke...
weiterlesen ...
03. Dezember 2021
Schutz der Gesundheit muss weiterhin oberste Priorität haben
Interfraktioneller Antrag für die Dringlichkeitssitzung des Landtages zur aktuellen Corona-Lage in MV
Auf der heutigen Dringlichkeitssitzung des Landtages MV beraten die Abgeordneten über die aktuelle Lage der Corona-Bekämpfung und weitere zu ergreifende Maßnahmen. Hintergrund...
weiterlesen ...
30. November 2021
Weltaidstag erinnert uns an Aufklärung und Prävention und Solidarität
Am morgigen 1. Dezember wird zum 33. Mal der internationale Welt-Aids-Tag ausgerichtet. Mit dem Tag wird an die Menschen erinnert, die an den Krankheitsfolgen von HIV und Aids verstorben sind. Nach wie vor geht von HIV und Aids eine große Bedrohung für die Gesundheit der Menschen aus. Landesweit... weiterlesen ...
14. Oktober 2021
Gute Hospizversorgung für ein selbstbestimmtes und erfülltes Lebensende
Heute ist der Deutsche Hospiztag. Julian Barlen, gesundheitspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Landtag Mecklenburg-Vorpommern, betont die große Bedeutung einer guten Hospizversorgung für ein selbstbestimmtes und erfülltes Lebensende:  weiterlesen ...
21. September 2021
Sondersitzung zu Unimedizin wieder nur fadenscheiniger Wahlkampf
Zukünftiges gemeinsames Eltern-Kind-Zentrum am Standort findet breite Zustimmung

Die Situation an der Uni-Medizin Rostock war heute Thema in einer gemeinsamen Sondersitzung von Bildung- und Gesundheitsausschuss im Landtag Mecklenburg-Vorpommern. Dazu erklärt Andreas...
weiterlesen ...
16. September 2021
Uni-Medizin darf nicht weiter Spielball für politischen Hickhack sein
Zu den Forderungen wegen der Vorgänge an der Uni-Medizin erklärt Andreas Butzki, bildungspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Landtag Mecklenburg-Vorpommern:  weiterlesen ...
11. September 2021
Einsatz für gute und erreichbare Versorgung von Frühchen in Mecklenburg-Vorpommern
Die Mitarbeiter*innenvertretung des Klinikums Neubrandenburg hat heute eine Kundgebung zum Erhalt der Neubrandenburger Frühchen-Station initiiert. Dazu erklärt Julian Barlen, gesundheitspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern:  weiterlesen ...
09. September 2021
Priorität ist Prioritäten setzen gemeinsam für die Zukunft der Uni-Medizinen in MV
Heute hat der Finanzausschuss über das bauliche Investitionskonzept der Uni-Medizinen Rostock und Greifswald und die Bauvorhaben debattiert. Dazu erklärt Tilo Gundlack, finanzpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Landtag:  weiterlesen ...
07. September 2021
Patientenwohl hat für alle Beteiligten Priorität an Uni-Medizin Rostock
Die Universitätsmedizin Rostock war erneut Thema im Bildungsausschuss des Landtages. Diesmal befragte der Ausschuss zwei Vertreter aus der Ärzteschaft der „Brandbrief“-Unterzeichner*innen, den beurlaubten ärztlichen Vorstand Prof. Christian Schmidt sowie den Vorstand und weitere... weiterlesen ...
01. September 2021
Impfen ist vor allem auch Solidarität mit Kindern
Seit gestern weist das Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGuS) in dem täglichen Lagebericht die Inzidenz für geimpfte und nicht geimpfte Menschen getrennt aus. Dazu erklärt Thomas Krüger, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Landtag Mecklenburg-Vorpommern:  weiterlesen ...
31. August 2021
Fortsetzung zu Uni-Klinik Rostock nächste Woche im Landtag
Die Universitätsmedizin Rostock war heute Thema im Bildungsausschuss des Landtages. Zu Gast waren Aufsichtsratschef Mathias Brodkorb und Bildungsministerin Bettina Martin. Eine Fortsetzung gibt es am kommenden Dienstag. Zur Situation an der Universitätsmedizin Rostock erklärt Andreas Butzki,... weiterlesen ...
05. August 2021
Drohung von Herrn Sack wäre Ende des Klinikstandorts Crivitz
Zur aktuellen Debatte rund um die Geburtshilfe in Crivitz erklärt Julian Barlen, gesundheitspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Mecklenburg-Vorpommern:  weiterlesen ...
06. Juli 2021
Impfen ist Solidarität und Schutz für alle
Heute haben Vertreter*innen aus Politik, Wirtschaft, Medizin und Gewerkschaft einen Impf-Appell an die Menschen in Mecklenburg-Vorpommern gestartet. Daran hat sich auch die Landtagsfraktion der SPD beteiligt. Dazu erklärt Thomas Krüger, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Landtag... weiterlesen ...
05. Juli 2021
Unser Gesundheitssystem darf nie auf Kante genäht sein!
In 83 Tagen ist Landtagswahl. Die SPD-Fraktion im Landtag Mecklenburg-Vorpommern zieht weiter Bilanz – diesmal zum Thema Gesundheitspolitik. Nicht zuletzt die Corona-Pandemie hat gezeigt, wie wichtig eine flächendeckende und qualitativ hochwertige medizinische Versorgung in Mecklenburg-Vorpommern... weiterlesen ...
30. Juni 2021
Kinderschmerzmedizin an Uniklinik in Rostock kann starten
Am heutigen Mittwoch wurde ein Förderbescheid über 300.000 Euro von Bildungsministerin Bettina Martin an die Universitätsmedizin Rostock übergeben. Das Geld wurde auf Initiative der SPD-Landtagsfraktion in den Strategiefonds des Landes eingestellt, um eine Kinderschmerzmedizin am Standort Rostock... weiterlesen ...
25. Juni 2021
Kindergesundheit verdient mehr!
Auf Initiative von Mecklenburg-Vorpommern hat der Bundesrat die Bundesregierung heute aufgefordert, ein „zukunftsfähiges Vergütungssystem“ für die Kindermedizin inklusive der Geburtshilfe sowie für die Kinderchirurgie vorzulegen. Dazu erklärt Julian Barlen, gesundheitspolitischer Sprecher der... weiterlesen ...
10. Juni 2021
Enquete-Bericht beschlossen: Vereinte Kräfte für Qualität und Erreichbarkeit der medizinischen Versorgung in MV

Der Landtag MV hat den Abschlussbericht der Enquete-Kommission „Zukunft der medizinischen Versorgung in Mecklenburg-Vorpommern“ beschlossen. Erst im Juni 2020 hatte sich die Enquete konstituiert. Auslöser hierfür waren unter anderem wiederholte Personalengpässe und Abmeldungen von

...
weiterlesen ...

Seite 5 von 17