SPD Landtagsfraktion Mecklenburg Vorpommern
20. Mai 2022
Gedenken. Erinnern. Schlussfolgern. Das macht eine starke Erinnerungskultur aus!
Über die „Stärkung der Erinnerungskultur“ debattierte der Landtag gestern Abend. „Als SPD treten wir entschieden für eine offene und bunte Gesellschaft ein. Wir haben eine klare Haltung gegen Hass und Hetze. Dafür brauchen wir auch die wache Erinnerungskultur an die dunkelste deutsche Geschichte –... weiterlesen ...
12. April 2022
Barlen: Kostenfreier Ferienhort entlastet berufstätige Familien
Zur heutigen Beratung des Landeskabinettes in Mecklenburg-Vorpommern und den getroffenen Beschlüssen, den kostenfreien Ferienhort bereits zu den Sommerferien einführen zu wollen und über Ostern die Corona-Schutzregeln zu lockern, erklärt der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion Julian Barlen:
weiterlesen ...
06. April 2022
Jede Stunde, die die Kinder gemeinsam in der Schule verbringen, ist ein Gewinn
Zur aktuellen Situation der geflüchteten ukrainischen Schülerinnen und Schüler in MV erklärt Andreas Butzki, bildungspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Landtag Mecklenburg-Vorpommern:  weiterlesen ...
06. April 2022
CDU, Bündnisgrüne und FDP versuchen dünnen Antrag zu retten
Zur Pressemitteilung der Fraktionen der CDU, Bündnisgrünen und FDP „Welche Fächer gehören in die Schule? – Diskussion über Verbesserungen in den Pflichtfächern endlich strukturiert durchführen“ erklären die Vorsitzende und bildungspolitische Sprecherin der Linksfraktion, Jeannine Rösler, und der... weiterlesen ...
10. März 2022
Unser Ziel bleibt für die Schulen „Kurze Wege für kurze Beine“!
Heute hat die MV-Koalition den Antrag „Schulnetz bis 2030 langfristig sichern“ in den Landtag eingebracht. „Mit dem Anspruch ‚Kurze Wege für kurze Beine‘ setzen wir die Vorhaben unserer Koalitionsvereinbarung um: für ein verlässliches Schulnetz für die Kinder und Jugendlichen in... weiterlesen ...
24. Februar 2022
Aktuelle Schutzmaßnahmen auswerten, um Schule und Kita für den Herbst gut aufzustellen
Zur heutigen Beratung des Bildungsausschusses hinsichtlich einer landesweiten Einführung von PCR-Lolli-Pooltests an Schulen und Kindertagesstätten erklären der schulpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Andreas Butzki:  weiterlesen ...
24. Januar 2022
Einstehen für Chancengerechtigkeit von Beginn an – für eine gute und selbstbestimmte Zukunft
Anlässlich des heutigen internationalen Tages der Bildung erklärt Nadine Julitz, bildungspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion:  weiterlesen ...
05. Januar 2022
Braucht die CDU Nachhilfe oder will sie keinen Präsenzunterricht?
Zu den Aussagen des Abgeordneten der CDU-Fraktion, Torsten Renz, im Artikel „Alle Macht den Lehrern! Geht das an den Schulen in MV gut?“ in der Nordkurier-Ausgabe erklärt Andreas Butzki, Bildungspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Landtag Mecklenburg-Vorpommern: weiterlesen ...
07. Dezember 2021
Wir stehen für Gleichungen, die aufgehen und setzen dafür auf kostenfreie Bildung für alle
Am 8. Dezember ist Tag der Bildung mit dem Motto „Lernen und Lehren in Zeiten digitaler Transformation“

Am morgigen 8. Dezember ist Tag der Bildung. Diesmal geht es um „Lernen und Lehren in Zeiten digitaler Transformation“. Zahlreiche Akteurinnen und

...
weiterlesen ...
01. November 2021
Initiativen für noch bessere Bildung nicht schlecht reden, sondern konstruktiv begleiten
Zur Kritik an den Bildungsplänen der Koalitionspartner erklärt der Fraktionsvorsitzende der SPD-Landtagsfraktion MV Thomas Krüger: weiterlesen ...
13. Oktober 2021
Beidseitige Einigung ermöglicht Unimedizin Rostock personellen Neustart
Jetzt haben sich der Aufsichtsrat der Universitätsmedizin Rostock und der seit August freigestellte ärztliche Vorstand Prof. Christian Schmidt einvernehmlich über ein Vertragsende zum Jahresende geeinigt. Darüber informierten heute Bildungsministerin Bettina Martin und der Aufsichtsratsvorsitzende... weiterlesen ...
16. September 2021
Uni-Medizin darf nicht weiter Spielball für politischen Hickhack sein
Zu den Forderungen wegen der Vorgänge an der Uni-Medizin erklärt Andreas Butzki, bildungspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Landtag Mecklenburg-Vorpommern:  weiterlesen ...
07. September 2021
Geschafft: Rechtsanspruch auf Ganztag kommt auch in Grundschulen
Der bundesweite Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Grundschüler kommt ab dem Schuljahr 2026/27. Bund und Länder haben im Streit über die Finanzierung gestern im Vermittlungsausschuss einen Kompromiss erzielt. Dazu erklärt Nadine Julitz, kinder- und jugendpolitische Sprecherin:  weiterlesen ...
06. September 2021
Tilo Gundlack: Weitere Bibliotheken in MV bekommen Förderung für Onleihe-Zugang
Das ausgezeichnete Projekt „Onleihe Mecklenburg-Vorpommern“ steht durch weitere Förderungen aus dem Strategiefonds nochmals mehr Menschen und weiteren Bibliotheken in Mecklenburg-Vorpommern offen. Dazu erklärt Tilo Gundlack, finanzpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Landtag... weiterlesen ...
24. August 2021
Beitragsfreie Kita war richtig und gut, nun weitere Verbesserungen mit Personaloffensive
Die Bertelsmann-Stiftung hat den diesjährigen Ländermonitor „Frühkindliche Bildungssysteme“ veröffentlicht. Mit Blick auf die Kinderbetreuung in Mecklenburg-Vorpommer erklärt Nadine Julitz, kinder- und jugendpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Landtag:  weiterlesen ...
16. August 2021
Erfolg ist bestätigt: Lehrereinstellungen sind in besagter Größenordnung erfolgt
In der heutigen Sondersitzung des Bildungsausschusses ging es nochmals um den Versand einer E-Mail durch das Ministerium an die Schulämter in Mecklenburg-Vorpommern. Dazu stellt Andreas Butzki, bildungspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion fest:  weiterlesen ...
11. August 2021
Wenn ein Skandal einfach keiner ist
Zur Debatte über den Versand einer E-Mail aus dem Bildungsministerium an die Staatlichen Schulämter wegen aktueller Ausschreibungen von Lehrerstellen erklärt Andreas Butzki, bildungspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Landtag Mecklenburg-Vorpommern:  weiterlesen ...
06. August 2021
Bildungsministerium ist eben verantwortungsbewusst und sein Name ist Hase oder so
Eine Woche nach Schulstart in Mecklenburg-Vorpommern fordert die CDU eine landesweite Versorgung mit Corona-Lollitests für Schülerinnen und Schüler. Dazu erklärt Andreas Butzki, bildungspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Landtag:  weiterlesen ...

Seite 4 von 21