Lantagsfraktion Mecklenburg Vorpommern
26. November 2018
Mit Geld und guten Ideen die Schuldigitalisierung voranbringen
Die große Koalition hat sich gemeinsam mit FDP und Grünen auf eine Grundgesetzänderung verständigt. weiterlesen ...
21. November 2018
Universitäten müssen Lehramtsstudiengänge überarbeiten
Anlässlich der Debatte über die Lehrerausbildung an den Hochschulen des Landes erklärt der hochschulpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Dirk Stamer: weiterlesen ...
17. Oktober 2018
Beitragsfreiheit ist die größte Familienentlastung in der Geschichte des Landes
Zur heutigen öffentlichen Anhörung im Sozialausschuss zur Änderung des Kindertagesförderungsgesetzes erklärt die kinder- und jugendpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Nadine Julitz: weiterlesen ...
26. September 2018
Auch zu Hause sollte verantwortungsvoller Umgang mit Medien geübt werden
Zur heutigen dritten Sitzung der Anhörungsreihe „Jung sein in Mecklenburg-Vorpommern“ zum Thema „Medienbildung für junge Leute im Kontext der Digitalisierung“ erklärt die kinder- und jugendpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Nadine Julitz: weiterlesen ...
12. September 2018
Schule braucht Unterstützung durch die Politik und keine Polemik
Der Landtag Mecklenburg-Vorpommern hat in einer aktuellen Stunde über den Schulstart nach den Sommerferien debattiert. weiterlesen ...
13. Juni 2018
Zahnpflege muss von Anfang an geübt werden
Zur heutigen Anhörung im Sozialausschuss zum Thema „Zähne putzen in Kitas“ erklärt die kinder- und jugendpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Nadine Julitz: weiterlesen ...
31. Mai 2018
Land muss Zugang zu Fahrtkostenzuschüssen für Azubis erleichtern
Im Rahmen der Debatte über die Höhe der Fahrtkostenzuschüsse für Auszubildende erklärt der bildungspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Andreas Butzki: weiterlesen ...
30. Mai 2018
Lehrerberuf auf dem Lande muss attraktiver werden
Auf Antrag der SPD-Fraktion hat der Landtag die Landesregierung aufgefordert ein Modellprojekt einzurichten, um die Rahmenbedingungen für Lehrkräfte im ländlichen Raum zu verbessern. weiterlesen ...
28. Mai 2018
Qualifizierungsurlaub als Investition in die Zukunft
Der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, Thomas Krüger, hat sein Model zur Erhöhung der Weiterbildungsquote in Deutschland vorgestellt. weiterlesen ...
23. Mai 2018
Digitalisierung ist für Schule, Bildung und Beruf ein zentrales Thema
Zur heutigen zweiten Sitzung der Anhörungsreihe „Jung sein in Mecklenburg-Vorpommern“ zum Thema „Übergangsmanagement, Schule, Bildung und Beruf“ erklärt die kinder- und jugendpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Nadine Julitz: weiterlesen ...
16. Mai 2018
Beitragsfreiheit entlastet Eltern um 120 Mio. Euro Kita-Kosten
Ab Januar 2020 müssen Eltern nicht mehr für die Kinderbetreuung bezahlen. weiterlesen ...
08. Mai 2018
Schule muss intensiver über die Verbrechen der Nazis aufklären
Anlässlich des Gedenkens an den Tag der Befreiung am 08. Mai 1945 erklärt der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion Thomas Krüger: weiterlesen ...
05. Mai 2018
BA-Überschüsse auf Weiterbildungskonten für jeden Arbeitnehmer einzahlen
Anlässlich der Diskussion darüber, wie die rund 20 Mrd. Euro Überschüsse der Bundesagentur für Arbeit verwendet werden sollten, schlägt der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion ein umfangreiches Weiterbildungsprogramm vor: weiterlesen ...
15. März 2018
Dualorientierte Erzieherausbildung ist ein Erfolg
Während der Landtagsdebatte zum Thema „Fachkräftemangel von Erzieherinnen und Erziehern entgegenwirken“ erklärt die kinder- und jugendpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Nadine Julitz: weiterlesen ...
14. März 2018
Duale Ausbildung mit Abitur steigert Attraktivität der Berufsausbildung
Die SPD-Landtagsfraktion fordert einen neuen Anlauf zur dualen Berufsausbildung mit Abitur. weiterlesen ...
25. Januar 2018
Für berufliche Bildung müssen alle Partner Verantwortung übernehmen
Der Landtag hat über die Möglichkeiten zur Förderung von Auszubildenden debattiert. weiterlesen ...
10. Januar 2018
Schülerinnen und Schüler erleben mehr Abwechslung im ganztägigen Lernen
Anlässlich der Kooperationsinitiative von Vereinen, Verbänden, Institutionen und Einrichtungen mit staatlichen Schulen erklärt der bildungspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Andreas Butzki: weiterlesen ...
19. Dezember 2017
Verfassungsgerichtsurteil ist Chance für mehr Gerechtigkeit bei der Medizinerausbildung
Das Bundesverfassungsgericht hat Teile des Vergabesystems von Medizinstudienplätzen an den deutschen Hochschulen gekippt. weiterlesen ...
13. Dezember 2017
AfD zementiert ihr demokratiefeindliches Weltbild
In die Debatte zum Doppelhaushalt 2018/19 hat die AfD auch eigene Anträge eingebracht. weiterlesen ...

Seite 8 von 20