Lantagsfraktion Mecklenburg Vorpommern
23. September 2020
Wir wollen mehr Sicherheit für unsere Fußgänger
Heute hat der Landtag über den SPD-Antrag für mehr Zebrastreifen debattiert. Dazu erklärt Jochen Schulte, verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Landtag Mecklenburg-Vorpommern:  weiterlesen ...
11. Juni 2020
Wasserstoffwirtschaft als Einstieg in neue Stufe der Energiewende
Philipp da Cunha: Ziel ist Wertschöpfung im eigenen Land weiterlesen ...
03. Juni 2020
Ausbau von Personen- und Güterverkehr auf der Schiene braucht ausreichend Platz für alle Verkehre
Jochen Schulte: Investitionen in Streckennetz sind zu begrüßen, aber: Berufliches Pendeln und Tourismus bei Vollsperrung wichtiger Bahnstrecken unbedingt berücksichtigen weiterlesen ...
20. Mai 2020
Mehr Verkehr von der Straße auf die Schiene durch verringerte Trassenpreise
Jochen Schulte: Kosten je gefahrenem Kilometer sind im Wettbewerb zwischen Bahn und LKW ausschlaggebend weiterlesen ...
15. Mai 2020
Bundeswirtschaftsminister darf in Sachen Nordstream II nicht tatenlos zusehen
Jochen Schulte: Unternehmen müssen sich auf dauerhafte Gültigkeit von Genehmigungen verlassen können weiterlesen ...
29. April 2020
Stena Line steht in Verantwortung für den Standort Mecklenburg-Vorpommern
Die verkehrspolitischen Sprecher der Fraktionen von SPD, CDU und LINKE, Jochen Schulte, Dietmar Eifler und Mignon Schwenke, erklären zur Einstellung der Fährverbindung zwischen Sassnitz und Trelleborg: weiterlesen ...
19. Februar 2020
Stillstand im Tarifstreit des Nahverkehrs beenden
Der Tarifstreit zwischen ver.di und dem Kommunalen Arbeitgeberverband (KAV) für die Beschäftigten in den öffentlichen Nahverkehrsunternehmen in Mecklenburg-Vorpommern dauert an. weiterlesen ...
29. November 2019
Führerschein-Regelung stärkt Jugendliche im ländlichen Raum
Der Bundesrat hat auf seiner heutigen Sitzung beschlossen, dass die bisherige befristete Ausnahme-Regelung zum Moped-Führerschein mit 15 regulär im Straßenverkehrsgesetz und der Fahrerlaubnisverordnung verankert wird. weiterlesen ...
25. September 2019
Fernradwege wieder ganz nach vorne bringen
Die Landesregierung hat heute im Energieausschuss die Überlegungen zur Erhaltung von Fernradwegen in Mecklenburg-Vorpommern vorgestellt. weiterlesen ...
04. Juli 2019
Erfolgsgeschichte Radtourismus wird fortgeschrieben
Christian Brade: Radverkehrsplanung braucht intensive Zusammenarbeit zwischen Land und kommunaler Ebene weiterlesen ...
03. Juli 2019
Lokführermangel durch stärkeres Engagement für autonomen Schienenverkehr bekämpfen
Jochen Schulte: Digitalisierung ist im Schienenverkehr deutlich leichter zu realisieren als auf der Straße – MV hätte Schienenwege für Praxis-Tests autonomer Züge im Angebot weiterlesen ...
02. Juli 2019
Klares Signal der Landesregierung für nachhaltige Verkehrsentwicklung für Usedom
Jochen Schulte: Nach einseitiger Vorleistung des Landes für Grundlagenplanung in Sachen Karniner Brücke muss der Bund spätestens nach einem positiven Machbarkeitsbefund seiner ureigenen Verantwortung für den Fernverkehr der Bahn nachkommen weiterlesen ...
18. Juni 2019
Spuk um den Maut-Murks hat endlich ein Ende
Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die deutsche PKW-Maut nicht mit dem EU-Recht vereinbar ist. weiterlesen ...
07. Mai 2019
Bundesverkehrsminister arbeitet in Schrittgeschwindigkeit
Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) hat mitgeteilt, auf die umstrittene Zulassung von Elektrokleinstfahrzeugen, so genannten E-Tretrollern, auf Gehwegen zu verzichten. weiterlesen ...
27. März 2019
Bundesratsinitiative zum Mobilitätsservice für Bahnreisende geplant
Im Energieausschuss des im Landtages M-V ist heute das Expertengespräch zur Servicehotline für Geh- und Sehbehinderte Personen ausgewertet worden. weiterlesen ...
06. März 2019
Menschen mit Mobilitätseinschränkungen nicht zusätzlich belasten
Auf Initiative der SPD-Landtagsfraktion hat der Sozialausschuss des Landtages gemeinsam mit dem Energie- und Infrastrukturausschuss eine Expertenanhörung durchgeführt. weiterlesen ...
21. Februar 2019
Flughafen Rostock-Laage ist wichtiger Arbeitgeber in der Region

Der verkehrspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Jochen Schulte und der SPD-Landtagsabgeordnete Philipp da Cunha haben sich einen Überblick über die Situation am Flughafen Rostock-Laage verschafft.

weiterlesen ...
05. Februar 2019
Bahnfahren darf für Menschen mit Beeinträchtigung nicht schwieriger werden

Anlässlich der Debatte über den Streit einer Tochtergesellschaft der DB und zahlreichen Privatbahnen, erklärt der verkehrspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Jochen Schulte: weiterlesen ...

05. Dezember 2018
Alternativen zum Auto entlasten Ferieninsel Usedom
Der Energieausschuss des Landtages hat sich heute mit der Verkehrssituation auf der Insel Usedom beschäftigt. weiterlesen ...
14. November 2018
Linke Landesschelte in Sachen Usedom greift zu kurz
Im Anschluss an die Anhörung im Energieausschuss zur Verkehrssituation auf Usedom erklärt der Obmann der SPD-Fraktion Philipp da Cunha: weiterlesen ...

Seite 2 von 6